000 03759nam a22005295i 4500
001 978-3-658-14439-5
003 DE-He213
005 20180131132540.0
007 cr nn 008mamaa
008 170112s2017 gw | s |||| 0|ger d
020 _a9783658144395
_9978-3-658-14439-5
024 7 _a10.1007/978-3-658-14439-5
_2doi
050 4 _aHM24-37
072 7 _aJHB
_2bicssc
072 7 _aSOC026000
_2bisacsh
082 0 4 _a306.42
_223
245 1 0 _aNachhaltigkeit in Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft
_h[electronic resource] :
_bInterdisziplinäre Perspektiven /
_cherausgegeben von Klaus-Dieter Altmeppen, Frank Zschaler, Hans-Martin Zademach, Christoph Böttigheimer, Markus Müller.
264 1 _aWiesbaden :
_bSpringer Fachmedien Wiesbaden :
_bImprint: Springer VS,
_c2017.
300 _aVI, 287 S. 32 Abb., 5 Abb. in Farbe.
_bonline resource.
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 _aNachhaltigkeit in Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft -- Nachhaltigkeit in natürlich Umwelten -- Nachhaltigkeit in wirtschaftlichen Umwelten -- Nachhaltigkeit in sozialen Umwelten.
506 0 _aOpen Access
520 _aDieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY-NC 2.5 Lizenz. Der Band vereint Beiträge aus dem Graduiertenkolleg „Nachhaltigkeit in Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft“ an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Der Begriff der Nachhaltigkeit wird aus verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen analysiert und in seinen gesellschaftlichen Anwendungsbezügen vorgestellt. Die Autorinnen und Autoren befassen sich u. a. mit Problemen der Nachhaltigkeit bei Wasserbilanzen und Landnutzung, mit der Rolle der Finanzwirtschaft und Wirtschaftskrisen, mit der Nachhaltigkeit sozialer Sicherungssysteme und mit der Medienberichterstattung. Der Inhalt Umweltperspektiven – Ökonomieperspektiven - Gesellschaftsperspektiven Die Zielgruppen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Lehrende und Studierende der Geographie, Psychologie, Theologie, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Kommunikationswissenschaft, Ethik- und Wirtschaftswissenschaften Die Herausgeber Prof. Dr. Klaus-Dieter Altmeppen ist Hochschullehrer am Studiengang Journalistik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Prof. Dr. Frank Zschaler ist Hochschullehrer an der Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Prof. Dr. Hans-Martin Zademach ist Inhaber der Professur für Wirtschaftsgeographie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Prof. Dr. Christoph Böttigheimer ist Hochschullehrer an der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. PD Dr. Markus Müller ist Sozialpsychologe und u. a. Lehrbeauftragter an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
650 0 _aSocial sciences.
650 0 _aEnvironmental health.
650 0 _aEconomics.
650 0 _aReligion and culture.
650 0 _aSociology.
650 1 4 _aSocial Sciences.
650 2 4 _aKnowledge - Discourse.
650 2 4 _aSociology of Culture.
650 2 4 _aWater and Health.
650 2 4 _aEconomic Systems.
700 1 _aAltmeppen, Klaus-Dieter.
_eeditor.
700 1 _aZschaler, Frank.
_eeditor.
700 1 _aZademach, Hans-Martin.
_eeditor.
700 1 _aBöttigheimer, Christoph.
_eeditor.
700 1 _aMüller, Markus.
_eeditor.
710 2 _aSpringerLink (Online service)
773 0 _tSpringer eBooks
776 0 8 _iPrinted edition:
_z9783658144388
856 4 0 _uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14439-5
912 _aZDB-2-SZR
999 _c189123
_d189123